Suchen Hilfe
Rosenkranz/Kahl (Hrsg)

AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

Praxiskommentar

2. Aufl. 2024

Print-ISBN: 978-3-7073-4600-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Rosenkranz/Kahl (Hrsg) - AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

§ 17 Akteneinsicht

Johanna Schlatter-Kraler

Materialien

BGBl 1991/51 (WV); BGBl I 2002/65 (RV 87 AB 101 21. GP); BGBl I 2004/10 (RV 252 AB 382 22. GP); BGBl I 2008/5 (RV 294 AB 365 23. GP); BGBl I 2013/33 (RV 2009 AB 2112 24. GP).

Literatur

Fuchs, Streitfälle zur Einsicht in Verfahrensakten und Archive der Baubehörden, bauaktuell 2018, 125; Hanslik, Parteiengehör und Geheimnisschutz im Verwaltungsverfahren (2013); Harbich, Akteneinsicht, Amtshilfe und Auskunftspflicht, AnwBl 1988, 3; Knechtl, Keine Akteneinsicht in behördeninterne Dokumente, ecolex 2018, 762; Kurbos, Wettbewerb durch Akteneinsicht? bauaktuell 2013, 36; Lehofer, Parteienrechte im Verwaltungsverfahren, in Holoubek/Lang (Hrsg), Allgemeine Grundsätze des Verwaltungs- und Abgabenverfahrens (2006) 411; Novak, Rechtsfragen der Akteneinsicht im Verwaltungsverfahren, ÖJZ 1973, 253; Schmidt, Akteneinsicht durch Sachverständige, Sachverständige 2008, 89.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kommentierung
A.
Subjektives Recht
1, 2
B.
Gegenstand der Akteneinsicht
3, 4
C.
Parteistellung und Berechtigungen
1.
Parteistellung iSd § 8 AVG
5, 6
2.
Akteneinsicht nur für das konkrete Verfahren
7, 8
3.
Gleichbehandlung
9
D.
Einschränkung der Akteneinsicht
10- 12
E.
Verweigerung der Akteneinsicht
13, ...

Daten werden geladen...