Suchen Hilfe
Rosenkranz/Kahl (Hrsg)

AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

Praxiskommentar

2. Aufl. 2024

Print-ISBN: 978-3-7073-4600-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Rosenkranz/Kahl (Hrsg) - AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

§ 10 Vertreter

Anna Walbert-Satek

Materialien

BGBl 1991/51 (WV); BGBl I 1998/158; BGBl I 1998/164 (DFB); BGBl I 1999/194 (DFB) (AB 1167 20. GP); BGBl I 2008/5 (RV 294 AB 365 23. GP); BGBl I 2009/135 (RV 485 AB 558 24. GP); BGBl I 2011/100 (RV 317 AB 523 24. GP); BGBl I 2018/58 (RV 195 AB 221 26. GP).

Literatur

Gerhartl, Vertretungsbefugnis eines Wirtschaftstreuhänders im Verwaltungsverfahren, RdW 2013, 310; Haas/Matti, Voraussetzungen für die gewillkürte Vertretung iSd § 10 AVG, ÖJZ 2016, 812.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kommentierung
A.
Frühere Fassungen
1
B.
Gewillkürte Vertreter (Abs 1 Satz 1 und Abs 3)
2- 4
C.
Erteilung der Vollmacht und Nachweis der Vertretungsbefugnis (Abs 1, Sätze 2 und 3)
5
D.
Absehen von einer ausdrücklichen Vollmacht (Abs 4)
6, 7
E.
Inhalt und Umfang der Vertretungsbefugnis; Verbesserung von Mängeln (Abs 2)
8- 11
F.
Wirkung der Bestellung (Abs 6)
12- 14
G.
Rechtsbeistand (Abs 5)
II.
Judikatur
A.
Gewillkürte Vertreter (Abs 1 Satz 1 und Abs 3)
E1- E3
B.
Erteilung der Vollmacht und Nachweis der Vertretungsbefugnis (Abs 1, Sätze 2 und 3)
E4, E5
C.
Absehen von einer ausdrücklichen Vollmacht (Abs 4)
D.
Inhalt und Umfang der Vertretungsbefugnis; Verbesserung von Mängeln (Abs 2)
E.
Wirkung der Bestellung (Abs 6)
F.
Re...

Daten werden geladen...