Suchen Hilfe
Rosenkranz/Kahl (Hrsg)

AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

Praxiskommentar

2. Aufl. 2024

Print-ISBN: 978-3-7073-4600-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Rosenkranz/Kahl (Hrsg) - AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

§ 56 Erlassung von Bescheiden

Johanna Schlatter-Kraler

Materialien

BGBl 1991/51 (WV); BGBl I 1998/158 (AB 1167 20. GP); BGBl I 1998/164 (DFB); BGBl I 1999/194 (DFB).

Literatur

Achatz, Das Auskunftspflichtgesetz - Rechtsnatur und Rechtswirkungen von behördlichen Auskünften insbesondere im Steuerrecht, NZ 1988, 209; Antoniolli/Koja, Allgemeines Verwaltungsrecht3 (1996); Bertel, Materielle Wahrheit und Untersuchungsgrundsatz, in Holoubek/Lang (Hrsg), Grundfragen der Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit (2017) 99; Hofstätter, Widerspruch und Entscheidungspflicht aus verfassungsrechtlicher Sicht, S&R 2016, 40; Kahl/Weber, Allgemeines Verwaltungsrecht7 (2019); Köhler, Aktuelle Rechtsprechung des VwGH zum Verwaltungsverfahren - Verkehr zwischen Parteien und Behörden, ÖJZ 2007, 561; Moritz, Approbationsbefugnis, äußerer Tatbestand und Bescheidcharakter, ÖJZ 1991, 329; Novak, Der Bescheid - Verfassungsrechtliche Perspektiven, in FS Winkler (1997) 691; Obereder, Was sind und weshalb braucht es Feststellungsbescheide?, ÖJZ 2023/7; Perthold-Stoitzner, Bescheid, JAP 2003/2004, 196; Raschauer, Unterschrift, Organwalterkompetenz und absolute Nichtigkeit, in FS Friedrich Koja (1998) 589; ders, Allgemeines Verwaltungsrecht5 (2016); Schindl, Recht...

Daten werden geladen...