Suchen Hilfe
Rosenkranz/Kahl (Hrsg)

AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

Praxiskommentar

2. Aufl. 2024

Print-ISBN: 978-3-7073-4600-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Rosenkranz/Kahl (Hrsg) - AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

§ 53a Gebühren der nichtamtlichen Sachverständigen

Martin Attlmayr

Materialien

BGBl I 1998/158 (Art 1) (AB 1167 BlgNR 20. GP); BGBl I 2013/33 (Art 6) (RV 2009 BlgNR 24. GP); BGBl I 2013/161 (Art 1) (RV 2211 BlgNR 24. GP).

Literatur

Attlmayr, Das Recht des Sachverständigen im Verwaltungsverfahren (1997); Attlmayr/Walzel von Wiesentreu, Sachverständigenrecht3 (2021); Ennöckl, Der Sachverständige im Verfahren vor dem UVS, ecolex 2004, 822; Krammer/Schmidt/Guggenbichler, Sachverständigen- und Dolmetschergesetz Gebührenanspruchsgesetz4 (2018); Walter/Thienel, Die Verwaltungsverfahrensnovellen 1998.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kommentierung
A.
Allgemeines
1- 4
B.
Anspruchsgrundlage
5, 6
C.
Umfang der Gebühr
7- 9
D.
Geltendmachung der Gebühr
10- 13
E.
Bestimmung der Gebühr
14, 15
F.
Auszahlung der Gebühr
II.
Judikatur
A.
Allgemeines
B.
Parteiengehör
C.
Gebührenbestandteile
1.
Aufgliederung der Gebührenbestandteile
2.
Gebührenobergrenze
3.
Aktenstudium
4.
Mühewaltung
5.
Reisekosten
6.
Zeitversäumnis
D.
Abschluss der Tätigkeit des Sachverständigen
E.
Verlust des Gebührenanspruches

I. Kommentierung

A. Allgemeines

1

Der samt Überschrift durch Art I Z 19 BG BGBl 1982/199 eingefügte § 53a AVG regelt die Entschädigung der nichtamtlichen Sachverständigen und der nichtamtlichen Dolmetscher (Übersetzer...

Daten werden geladen...