Suchen Hilfe
Rosenkranz/Kahl (Hrsg)

AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

Praxiskommentar

2. Aufl. 2024

Print-ISBN: 978-3-7073-4600-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Rosenkranz/Kahl (Hrsg) - AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

§ 35 Mutwillensstrafen

Sigmund Rosenkranz

Materialien

BGBl 1991/51 (WV); BGBl I 1998/158 (AB 1167 20. GP); BGBl I 2001/137 (RV 723 AB 813 21. GP).

Literatur

Bumberger, VwGH-Rechtsprechung zum Verwaltungsverfahren 2012, ÖJZ 2013, 354; Diem, Das Ermittlungsverfahren vor der Bundeswettbewerbsbehörde - Sanktionsmöglichkeiten der Bundeswettbewerbsbehörde, ÖZK 2012, 181; Ennöckl/Raschauer, Rechtsmissbrauch im öffentlichen Umweltrecht, ÖJZ 2007, 443; Gerhartl, Reichweite und Grenzen der Auskunftspflicht, ÖJZ 2020, 11; Grabenwarter/Geppert, Die Bedeutung des Art 6 MRK für die Verhängung von Ordnungs- und Mutwillensstrafen, JBl 1996, 159, 227; Muzak, Die Verwaltungsstrafgesetz-Novelle 2018, ZVG 2018, 359; Palmstorfer/Sönser, Rechtsmissbräuchliche Eingaben im verwaltungsgerichtlichen Verfahren, ZVG 2019, 491; Raschauer/Wessely, Rechtsmissbrauch im öffentlichen Umweltrecht, ÖJZ 2007, 443; Rummel, Wettbewerb durch Umweltschutz? Überlegungen zum Mißbrauch subjektiver öffentlicher Rechte, RZ 1993, 34; Thienel, Massenverfahren - typische Probleme und mögliche Lösungen, ZfV 1996, 1; Zankel, Rechtskonsequenzen mutwillig gestellter Pflegegeldanträge, ASoK 2010, 291.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kommentierung
A.
Allgemeines
-

Daten werden geladen...