Suchen Hilfe
Rosenkranz/Kahl (Hrsg)

AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

Praxiskommentar

2. Aufl. 2024

Print-ISBN: 978-3-7073-4600-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Rosenkranz/Kahl (Hrsg) - AVG | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

§ 34 Ordnungsstrafen

Sigmund Rosenkranz

Materialien

BGBl 1991/51 (WV); BGBl I 1998/158 (AB 1167 20. GP); BGBl I 2001/137 (RV 723 AB 813 21. GP).

Literatur

Bachler, Art 6 MRK und die öffentliche mündliche Verhandlung im Berufungsverfahren, ÖJZ 1993, 537; Bumberger, VwGH-Rechtsprechung zum Verwaltungsverfahren 2012, ÖJZ 2013, 354; Bundschuh-Rieseneder, Der gute Ton - „Knigge“ für Behördenkommunikation, ZfG 2021, 115; Diem, Das Ermittlungsverfahren vor der Bundeswettbewerbsbehörde - Sanktionsmöglichkeiten der Bundeswettbewerbsbehörde, ÖZK 2012, 181; Eberhard/Ranacher/Weinhandl, Rechtsprechungsbericht: Landesverwaltungsgerichte, Bundesverwaltungsgericht und Verwaltungsgerichtshof, ZfV 2019, 166; Gaisbauer, Die beleidigende Schreibweise im Verwaltungsverfahren im Spiegel der Rechtsprechung, ÖGZ 1995, 20; Grabenwarter/Geppert, Die Bedeutung des Art 6 MRK für die Verhängung von Ordnungs- und Mutwillensstrafen, JBl 1996, 159, 227; Mayer, „Korruptes Schwein im Finanzamt“ - Über Ordnungsstrafen und die Beziehung von Steuerpflichtigen zu ihren Finanzbeamten, ecolex 2017, 599; Palmstorfer/Sönser, Rechtsmissbräuchliche Eingaben im verwaltungsgerichtlichen Verfahren, ZVG 2019, 491; Schmied, Verwaltungsrechtliche Ordnu...

Daten werden geladen...