Nikolaus Arnold

Stiftungshandbuch 2013

2. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-2068-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Stiftungshandbuch 2013 (2. Auflage)

S. 351

27.1 Entstehung

27/1

Am unterzeichneten die Vertreter der beiden Staaten ein umfassendes Abkommenspaket, welches voraussichtlich per in Kraft treten wird. Neben der Revision des bestehenden DBA sind Regelungen über die Besteuerung von in der Vergangenheit unversteuerten Vermögensgegenständen sowie die Besteuerung von Zuwendungen an und von einer liechtensteinischen Vermögensstruktur in einem gesonderten Abgeltungssteuerabkommen enthalten.

Das Abkommen folgt weitgehend der Systematik des Abgeltungssteuerabkommens mit der Schweiz, beinhaltet darüber hinaus jedoch einen weitergefassten Zahlstellenbegriff sowie die Möglichkeit, auch Vermögenswerte aus Drittstaaten miteinbeziehen zu können, sofern diese von einer in Liechtenstein verwalteten Vermögensstruktur gehalten werden.

27.2 Vergangenheit: Einmalzahlung oder freiwillige Meldung

27/2

Der Anwendungsbereich von Teil 2 des Abgeltungssteuerabkommens (Vergangenheitslösung) betrifft die Besteuerung von bis anhin unversteuerten Vermögenswerten. In den Anwendungsbereich der Regelung fallen Vermögenswerte von betroffenen österreichischen Personen, welche bei einer liechtensteinischen Zahlstelle verbucht sind oder von ihr verwaltet werd...

Stiftungshandbuch 2013

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.