Leitner (Hrsg)

Finanzstrafrecht 2014

1. Aufl. 2015

ISBN: 978-3-7073-3187-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Finanzstrafrecht 2014 (1. Auflage)

S. VVorwort

Am fand die nunmehr 19. Finanzstrafrechtliche Tagung als Gemeinschaftsveranstaltung von LeitnerLeitner, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, dem Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik und dem Institut für Strafrechtswissenschaften der Universität Linz in den inzwischen bewährten Räumlichkeiten des Kunstmuseums Lentos in Linz statt. Zentrale Themenschwerpunkte der Tagung waren abgabenrechtliche Grenzen und finanzstrafrechtliche Risken im Zusammenhang mit Offshore-Strukturen, die Grenzen des gegenseitigen berechtigten Vertrauens zwischen Mandant und Berater, die Abgabenhinterziehung/der Abgabenbetrug in der Unternehmensbilanz sowie der Einfluss der Grundrechte der EU auf das nationale Strafrecht.

Im Eröffnungsreferat ging Univ.-Prof. DDr. Eduard Lechner auf abgabenrechtliche Grundsatzfragen von Offshore-Strukturen, wie insbesondere die abgabenrechtliche Rechtssubjektivität und die Einkünftezurechnung, ein. Bei Prüfung der Frage, ob die Einkünftezurechnung von Offshore-Gesellschaften nach der Markteinkommenstheorie zu beurteilen ist, kommt Lechner zum Ergebnis, dass die Anwendung dieser Theorie auf das Verhältnis Gesellschafter–Gesellschaft (und auf das...

Finanzstrafrecht 2014

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.