Leitner (Hrsg.)

Finanzstrafrecht 2012

Abgabenbetrug, Vortaten der Geldwäsche, Sanktionensystem Neu

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-2293-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Finanzstrafrecht 2012 (1. Auflage)

Vorwort

S. 5Vorwort

Am fand die nunmehr 17. Finanzstrafrechtliche Tagung als Gemeinschaftsveranstaltung von LeitnerLeitner, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, dem Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik und dem Institut für Strafrechtswissenschaften der Universität Linz in den inzwischen bewährten Räumlichkeiten des Kunstmuseums Lentos in Linz statt. Zentraler Themenschwerpunkt der Tagung waren die wesentlichsten Neuregelungen der Finanzstrafgesetz-Novelle 2010: Der neue Tatbestand des Abgabenbetruges, die neue Definition von Finanzverbrechen, die auch als Vortat der Geldwäscherei in Betracht kommen, sowie das wesentlich adaptierte Sanktionensystem des FinStrG.

Prof. Dr. Markus Jäger (Richter am BGH 1. Senat) thematisierte in seinem Einleitungsstatement die Internationalisierung des Strafrechts anhand der jüngsten Maßnahmen des deutschen (JStG 2010) und österreichischen (FinStrG-Nov 2010) Gesetzgebers. Anhand von Urteilen des BGH zu grenzüberschreitenden Umsatzsteuerhinterziehungsmodellen (Karussellbetrug) erläuterte Jäger die Komplexität der gebotenen steuerstrafrechtlichen Beurteilung.

Im ersten Vortrag widmete sich Univ.-Prof. Dr. Kurt Schmoller zentralen Auslegungsfragen des Abgabenbetr...

Finanzstrafrecht 2012

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.