Dannecker | Leitner (Hrsg.)

Handbuch Korruption

Finanzstrafrecht 2011. Mit neuester Rechtsprechung und Literatur zum Finanzstrafrecht

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-2092-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Korruption (1. Auflage)

S. 143Korruptionsbekämpfung: Internationale Vorgaben und deren Einhaltung durch Österreich

Mag.a Gertraud Eppich

S. 145Einleitung

Das Phänomen der Korruption und der Korruptionsbekämpfung ist in Österreich spätestens seit den 1980er Jahren durch die Aufdeckung von Korruptionsfällen in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Mit fortschreitender Internationalisierung und Globalisierung der Wirtschaft haben sich auch internationale Foren um den Kampf gegen Korruption und den damit verbunden Schaden angenommen. Korruption verursacht in verschiedenen Bereichen einen enormen Schaden, der auf das politische, wirtschaftliche und soziale Umfeld schädigende Auswirkungen hat, und die Demokratie und Rechtsstaatlichkeit untergräbt. Die internationalen Anstrengungen sind darauf ausgerichtet, bei der Bekämpfung von Korruption gemeinsam die gleichen Ziele zu verfolgen. Dabei stehen die Schaffung von völkerrechtlichen Verträgen zur grenzüberschreitenden Angleichung von Anti-Korruptionsmaßnahmen und die Evaluierung deren Umsetzung durch die Vertragsstaaten im Mittelpunkt des internationalen Interesses. Die grenzüberschreitende Ächtung von Korruption soll die Möglichkeit für Straftäter, sich in "siche...

Handbuch Korruption

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.