Leitner/Brandl (Hrsg)

Finanzstrafrecht 2021

Digitalisierung der abgabenrechtlichen Veranlagung und Kontrolle

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4639-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Finanzstrafrecht 2021 (1. Auflage)

S. VVorwort

Die 25. Finanzstrafrechtliche Tagung fand am in Linz als eine Gemeinschaftsveranstaltung von LeitnerLeitner, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, dem Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik der Universität Linz, dem Institut für Finanzrecht der Universität Graz und dem Institut für österreichisches und europäisches Wirtschaftsstrafrecht der Wirtschaftsuniversität Wien statt und stand unter dem Generalthema „Digitalisierung der abgabenrechtlichen Veranlagung und Kontrolle – (finanz-)strafrechtliche Implikationen“.

Vom überaus aktiven und hochkompetenten Publikum – inzwischen schon weitgehend Stammpublikum aus rechtsberatenden Berufen, Hochschullehrer*innen, Richter*innen und Mitgliedern der Justiz- und Finanzverwaltung – wurde dieses Spannungsverhältnis intensiv diskutiert, was der Finanzstrafrechtlichen Tagung in gewohnter Weise eine besondere Prägung verleiht.

Mag. Alfred Hacker (Amt für Betrugsbekämpfung) präsentierte im ersten Vortrag die Funktionsweise der modernen digitalisierten Finanzverwaltung. Dabei kam insb zum Ausdruck, dass zwar noch keine vollautomatische Veranlagung umgesetzt ist, der Eingriff durch eine*n Organwalter*in jedoch nur mehr ...

Finanzstrafrecht 2021

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.