Deixler-Hübner

Der Ehevertrag

Vereinbarungen zwischen Ehegatten und Lebenspartnern

4. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3693-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Der Ehevertrag (4. Auflage)

S. 223Siebter Teil – Checklisten, Vertragsmuster und Tabellen

1. Muster eines Scheidungsantrags

An das

Bezirksgericht .................

Antragsteller:

Vor- und Familienname:

Geburtsdatum:

Geburtsort:

Staatsangehörigkeit:

Beruf:

Wohnadresse:

Antragstellerin:

Vor- und Familienname:

Geburtsdatum:

Geburtsort:

Staatsangehörigkeit:

Beruf:

Wohnadresse:

Wir beantragen den

Beschluss:

Die zwischen den Antragstellern am (Datum der Eheschließung) vor dem Standesamt (Standesamt, bei dem die Eheschließung erfolgte), eingetragen im Familienbuch unter Nummer (Ehebuchnummer), geschlossene Ehe wird mit der Wirkung geschieden, dass sie mit Eintritt der Rechtskraft dieses Beschlusses aufgelöst ist.

S. 224Begründung:

Wir haben am … vor dem Standesamt … die zu Nr … beurkundete Ehe geschlossen.

Unserer Ehe entstammen folgende Kinder:

Alternative: Unserer Ehe entstammen keine Kinder.

Es war für beide die erste Eheschließung.

Alternative: Es war für den Antragsteller die .. Eheschließung, es war für die Antragstellerin die … Eheschließung.

Ehepakte wurden nicht errichtet.

Alternative: Wir haben am … vor dem Notar … den zu Zahl … beurkundeten Ehepakt abgeschlossen.

Das Bezirksgericht … ist zuständig, weil sich unser gewöhnlicher Aufenthalt...

Der Ehevertrag

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.