Karl Portele/Martina Portele

Das 1 x 1 der Steuern bei Immobilien

1. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3251-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Das 1 x 1 der Steuern bei Immobilien (1. Auflage)

S. 97III. Praxisbeispiele zur Erstellung von Steuererklärungen

Die folgenden Beispiele beginnen mit einer theoretischen Einleitung, der die Sachverhalte aus der Praxis folgen.

A. Steuererklärung bei Immobilien im Alleineigentum

Der Alleineigentümer einer Liegenschaft hat die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung in seiner Einkommensteuererklärung sowie seiner Umsatzsteuererklärung abzugeben.

1. Einkommensteuererklärung bei Immobilien im Alleineigentum

Die Einkommensteuererklärung ist grundsätzlich auf Basis der Zuflüsse und Abflüsse der Einnahmen zu erstellen. Für bestimmte Aufwendungen besteht jedoch eine Verteilungsregel.

  • S. 98Vorauszahlungen von Beratungs-, Bürgschafts-, Fremdmittel-, Garantie-, Miet-, Treuhand-, Vermittlungs-, Vertriebs- und Verwaltungskosten müssen gleichzeitig auf den Zeitraum der Vorauszahlung verteilt werden, außer sie betreffen lediglich das laufende und das folgende Jahr;

  • Zehntelabsetzung oder Sofortabzug von nicht regelmäßig wiederkehrenden Instandhaltungsaufwendungen und Instandsetzungsaufwendungen bei Vermietung nicht zu Wohnzwecken;

  • Zehntelabsetzung von Instandsetzungsaufwendungen bei Vermietung zu Wohnzwecken von nicht regelmäßig wiederkehrenden Instandhaltungsaufw...

Das 1 x 1 der Steuern bei Immobilien

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.