Sonntag (Hrsg)

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

6. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-3118-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag (Hrsg) - ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

§ 227 Ersatzzeiten aus der Zeit nach dem 31. Dezember 1955 und vor dem 1. Jänner 2005

Martin Sonntag

Übersicht

Rz


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines/zeitliche Abgrenzung
1, 2
II.
Katalog der Ersatzzeiten (Abs 1)
A.
Besuch einer Bildungseinrichtung (Z 1)
39
B.
Wochengeldbezug (Z 2)
C.
Bezug von Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung (Z 5)
1113a
D.
Krankengeldbezug (Z 6)
E.
Präsenz-/Zivildienst (Z 7 und 8)

I. Allgemeines/zeitliche Abgrenzung

1

Ersatzzeiten sind bestimmte Zeiten, die, ohne dass für sie ein Beitrag entrichtet worden wäre, als leistungswirksam berücksichtigt werden. Es sind idR Zeiten, während derer der Versicherte aus verschiedenen vom Gesetzgeber anerkannten Gründen nicht in der Lage war, Beiträge zu entrichten, etwa weil er wegen Krankengeldbezuges zur Beitragsleistung nicht imstande war (RS0084574).

2

Die Begrenzung auf Zeiten vor dem rührt daher, weil für die wesentlichen in § 227 Abs 1 genannten Zeiten für ab geborene Personen gemäß § 8 Abs 1 Z 2 Beitragszeiten der Pflichtversicherung erworben werden (zur Behandlung im Rahmen der Erstellung der Kontoerstgutschrift vgl § 15 Abs 1 Z 3 APG). Für vor dem geborene Personen gilt hingegen weiterhin § 227 idF zum (§ 617 Abs 3). Diese Personen können...

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.