Melhardt/Kuder/Pfeiffer

SWK-Spezial: Umsatzsteuer 2024

1. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4918-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK-Spezial: Umsatzsteuer 2024 (1. Auflage)

… und lösen ihn rasch und richtig?

Schritt 2 – Rechtliche umsatzsteuerliche Lösung des Falls


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Prüfen Sie Ihren Fall in folgender Reihenfolge:
  • Prüfen Sie gegebenenfalls, ob der Lieferant/Leistungserbringer ein Unternehmer ist
Kapitel 1.
  • Prüfen Sie, ob es sich um eine Lieferung oder sonstige Leistung handelt
Kapitel 2.1.
  • Handelt es sich um eine Lieferung, wählen Sie Ihren konkreten Fall aus
Kapitel 2.2.
  • Handelt es sich um eine sonstige Leistung, wählen Sie Ihren konkreten Fall aus
Kapitel 2.3.
  • Liegt ein Eigenverbrauch vor
Kapitel 4.

Anmerkung

Sollte klar sein, dass der Lieferant/Leistungserbringer bzw. Kunde/Leistungsempfänger ein Unternehmer ist, kann die Prüfung der Unternehmereigenschaft entfallen.

In der Lösung finden Sie dann für jeden Fall gesondert dargestellt:

  • ob die Lieferung oder sonstige Leistung in Österreich steuerbar und steuerpflichtig/steuerfrei ist,

  • wie hoch die Bemessungsgrundlage ist,

  • wie die Rechnung auszusehen hat,

  • ob der Vorsteuerabzug zusteht,

  • wer die Umsatzsteuer schuldet,

  • wer Steuerschuldner ist (Kommt es zum Übergang der Steuerschuld?),

  • wann die Steuerschuld entsteht,

  • welche Aufzeichnungspflichten bestehen,

  • wo die Eintragung in der Umsatzsteuervoranmeldung, Umsatzsteuerjahreserklärung und gegebene...

Daten werden geladen...