Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Anwendung von § 1 AStG a.F. bei Teilwertabschreibungen auf Darlehensforderungen gegen ausländische Tochtergesellschaften
FG Berlin-Brandenburg legitimiert vorerst die „Krücke“ der Finanzverwaltung
Mit Urteil v. hat sich das FG Berlin-Brandenburg der Auffasssung der Finanzverwaltung angeschlossen und die Anwendung von § 1 AStG bei Teilwertabschreibungen auf Darlehensforderungen gegenüber ausländischen Tochtergesellschaften bejaht. Das Urteil vermag jedoch insgesamt nicht zu überzeugen und gibt - auch in Anbetracht der noch ausstehenden Revisionsentscheidung - deshalb Anlass für eine kritische Analyse.
In its judgment of January 30, 2013 the Finance Court of Berlin-Brandenburg ruled on the application of sect. 1 FTA in respect of write downs on loans granted to foreign affiliated companies. The ruling is in line with a widely criticized circular issued by the German tax authorities in 2011. From a tax practitioners perspective the judgment, however, is not convincing and therefore gives rise to a critical analysis.
I. Einführung
Mit Schreiben v. hat die Finanzverwaltung zur Anwendung von § 1 AStG bei Teilwertabschreibungen und anderen Wertminderungen auf Darlehen an ausländische verbundene Unternehmen Stellung bezogen und war damit ganz überwiegend auf Ablehnung im Schrifttum gestoßen. Die Kritik konzentrierte sich im Wesentlichen...