Axel Fuith

Tiroler Grundverkehrsgesetz

Kurzkommentar

7. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4132-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Axel Fuith - Tiroler Grundverkehrsgesetz

§ 24 Feststellung von Ausnahmen von der Genehmigungspflicht, Entscheidung über den Geltungsbereich

Axel Fuith

EB zu Nov. 2016

Die hier vorgeschlagenen Änderungen ergeben sich einerseits aus den Neuerungen im Bereich der bebauten Baugrundstücke und der Aufhebung der bisher vorgesehenen freizeitwohnsitzrechtlichen Regelungen. Im § 24 Abs. 2 werden (auf Antrag oder von Amts wegen einzuleitende) Feststellungsverfahren vorgesehen, die sich auf die nunmehr besondere Bedeutung aufweisende Abgrenzung von unbebauten und bebauten Baugrundstücken (untereinander oder in Abgrenzung zu land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken) beziehen.

EB zu Nov. 2012 durch Tiroler Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz

Die hier in Rede stehenden Zuständigkeiten stehen derzeit in bestimmten Fällen der Bezirks-Grundverkehrskommission oder deren Vorsitzendem und in anderen Fällen der Grundverkehrsbehörde zu. Aufgrund der Abschaffung der Bezirks- Grundverkehrskommissionen sind die diese und ihren Vorsitzenden betreffenden Sonderbestimmungen zu streichen. Damit wird auch der erste Satz des bisherigen Abs. 2 entbehrlich. Der übrige Inhalt dieser Bestimmung soll mit jenem des bisherigen Abs. 4 im neuen Abs. 2 zusammengefü...

Tiroler Grundverkehrsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.