Wiesinger

Kollektivverträge der Bauwirtschaft

Kurzkommentar

5. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3042-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wiesinger - Kollektivverträge der Bauwirtschaft

§ 12 Weihnachtsgeld

Christoph Wiesinger

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1, 2
II.
Anspruch bei aufrechtem Arbeitsverhältnis
37a
III.
Anspruch bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
A.
Anspruch des Dienstnehmers selbst
811
B.
Anspruch bei Tod des Dienstnehmers
12, 13
IV.
Lohnsteuerrechtliche Behandlung
14, 15
V.
Entsendung nach Österreich

I. Allgemeines

1

Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf ein Weihnachtsgeld (13. Lohn); dieser richtet sich vielmehr nach den kollektivvertraglichen Bestimmungen. Dass praktisch alle Kollektivverträge ein Weihnachtsgeld vorsehen, hängt mit der steuerlichen Begünstigung zusammen (§ 67 Abs 1 und 2 EStG; siehe dazu auch Rz 14–15).

2

Der KollV Bauindustrie/Baugewerbe enthält hingegen keine Regelung für ein Urlaubsgeld, weil dieses im BUAG geregelt ist.

II. Anspruch bei aufrechtem Arbeitsverhältnis

3

Der Anspruch auf ein Weihnachtsgeld steht nicht jedem Arbeitnehmer zu. Er besteht erst ab einer bestimmten Mindestdauer des Arbeitsverhältnisses (dazu Rz 4) und wird durch bestimmte Beendigungsarten des Arbeitsverhältnisses vernichtet (dazu Rz 8). Die Voraussetzung einer bestimmten Mindestbeschäftigungsdauer zum Entstehen des Anspruchs stellt keine Diskriminierung befristet Beschäftigter dar (zu einer Betriebsübung bei einem Arbeitsve...

Kollektivverträge der Bauwirtschaft

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.