Zwick (Hrsg)

UmwG | Umwandlungsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3536-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Zwick (Hrsg) - UmwG | Umwandlungsgesetz

§ 6 In-Kraft-Treten

Christian Zwick/Florian Dollenz

Erläuterungen zur Regierungsvorlage HaRÄG 2005/UGB 2007 (1058 BlgNR 22. GP 77)

Zu Z 5:

Die Bestimmung regelt das Inkrafttreten der vorgeschlagenen Änderungen und enthält eine Übergangsregelung zu § 4.

Erläuterungen zur Regierungsvorlage ÜbRÄG 2006 (1334 BlgNR 22. GP 25)

Zu Z 5:

Hier findet sich eine In-Kraft-Tretens- und Übergangsbestimmung.

Erläuterungen zur Regierungsvorlage AktRÄG 2009 (208 BlgNR 24. GP 49)

Zu Z 3:

Hier findet sich die Regelung des Inkrafttretens.

1

§ 6 regelt das Inkrafttreten der Bestimmungen des UmwG. Die Vorschrift wurde mehrfach im Zuge von einzelnen Gesetzesnovellen abgeändert.

2

Das Inkrafttreten der Vorschriften des UmwG knüpft an unterschiedliche Tatbestände an. Entscheidend sind der Zeitpunkt der Anmeldung der Eintragung einer Umwandlung (Abs 1 und Abs 3), die Fassung des Umwandlungsbeschlusses (Abs 2 und Abs 4) sowie die Einberufung der Generalversammlung (Abs 4).

3

Praktisch ist die Regelung bedeutungslos, weil sämtliche Ü...

Daten werden geladen...