Kofler (Hrsg)

UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

Jahreskommentar

9. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4148-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kofler (Hrsg) - UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

§ 10 Verlustabzug

Markus Stefaner

Rechtsentwicklung

BGBl 1991/699 (UmgrStG; RV 266 AB BlgNR 18. GP) (Stammfassung); BGBl 1996/797 (AbgÄG 1996; RV 497 AB 552 BlgNR 20. GP) (Änderung § 10 Z 1 lit a; Stichtag nach ); BGBl I 2003/71 (BudBG 2003; RV 59 AB 111 BlgNR 22. GP) (Umwandlungen auf Personengesellschaften mit Arbeitsgesellschaftern; Stichtag nach ); BGBl I 2012/112 (AbgÄG 2012; RV 1960 AB 1977 BlgNR 22. GP) (Anpassung objektbezogener Verlustübergang, Änderung Mantelkaufregel).

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Objektbezogener Verlustübergang
A.
Möglicher Verlustübergang
15
B.
Buchwertfortführung
6
C.
Objektbezug
79
D.
Umfangsminderung
E.
Frühere Teilwertabschreibungen
1113
II.
Zurechnung bei mehreren Rechtsnachfolgern
1620
III.
Verlustkürzung bei vorgelagerten Anteilserwerben
A.
Hintergrund
2629
B.
Kürzung des Verlustvortrags bei Anteilserwerb
1.
Unschädlicher Erwerb mittels Gesamtrechtsnachfolge
3133
2.
Schädlicher Erwerb mittels Einzelrechtsnachfolge
3438c
3.
Unschädlicher Erwerb mittels Einzelrechtsnachfolge
3943
C.
Kapitalgesellschaften als Hauptgesellschafter
4655
IV.
Nutzungsmöglichkeit beim Rechtsnachfolger
V.
Verlustvorträge der Rechtsnachfolger
A.
Natürliche Personen
B.
Juristische Personen
1.
Gefährdung der Verlust...

UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.