Kofler (Hrsg)

UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

Jahreskommentar

4. Aufl. 2015

ISBN: 978-3-7073-3101-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kofler (Hrsg) - UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

§ 43 Anzeige- und Evidenzpflicht

Petra Hübner-Schwarzinger/Georg Kofler

Rechtsentwicklung:

BGBl 1991/699 (UmgrStG; RV 266 AB BlgNR 18. GP) (Stammfassung); BGBl 1993/818 (StRefG 1993; RV 1237 AB 1301 BlgNR 18. GP) (Verschiebung von § 40 in § 43); BGBl 1996/797 (AbgÄG 1996; RV 497 AB 552 BlgNR 20. GP) (Einfügung des § 43 Abs 2; ab ).

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Überblick
1
II.
Anzeigepflicht (Abs 1)
25
III.
Aufzeichnungs- und Evidenzpflicht (Abs 2)
610

I. Überblick

1

Bereits in der Stammfassung zum UmgrStG war eine Anzeigepflicht vorgesehen (nunmehr § 43 Abs 1), die ergänzend zu § 120 BAO dem Informationsbedürfnis jener von Umgründungen betroffenen Finanzämtern Rechnung tragen soll, sofern nicht ohnehin nach den einzelnen Artikeln des UmgrStG eine Meldepflicht besteht (ErlRV 266 BlgNR 18. GP, 41; Bruckner/Sulz in W/H/M, HdU1 § 43 Rz 2). § 43 Abs 1 ist damit lex specialis zu § 120 BAO (Mühlehner in H/M/H § 43 Rz 1; Sulz/Oberkleiner in FS Tanzer 220). Durch das AbgÄG 1996 (BGBl 1996/797) wurde diese Bestimmung um einen zweiten Absatz ergänzt, der für die umgründungssteuerlichen Werte von...

UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.