Kofler (Hrsg)

UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

Jahreskommentar

4. Aufl. 2015

ISBN: 978-3-7073-3101-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kofler (Hrsg) - UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

§ 15 Einbringungsbilanz

Gebhard Furherr

Rechtsentwicklung:

BGBl 1991/699 (UmgrStG; RV 266 AB 354 BlgNR 18. GP) (Stammfassung); BGBl I 1999/28 (AbgÄG 1998; RV 1471 AB 1505 BlgNR 20. GP) (Neufassung des § 15); BGBl I 2005/161 (AbgÄG 2005; RV 1187 AB 1213 BlgNR 22. GP) (Ergänzung des § 15, für Umgründungen, bei denen die Beschlüsse oder Verträge nach dem bei dem zuständigen Firmenbuchgericht zur Eintragung angemeldet oder bei dem zuständigen Finanzamt gemeldet werden).

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Bedeutung
14
II.
Anwendungsbereich
69
III.
Maßgebliche Gewinnermittlungsart und unternehmensbilanzielle Aspekte
1114
IV.
Zweck und Inhalt der Einbringungsbilanz
1623
V.
Vorlage- und Fristerfordernisse
VI.
Berichtigung einer fehlerhaften Einbringungsbilanz
29, 30

I. Bedeutung

1

Nach § 15 S 1 ist „bei der Einbringung von Betrieben, Teilbetrieben, Mitunternehmeranteilen und zu einem Betriebsvermögen gehörenden Kapitalanteilen zum Einbringungsstichtag eine Einbringungsbilanz aufzustellen, in der das einzubringende Vermögen nach Maßgabe des § 16 und das s...

UmgrStG | Umgründungssteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.