Leukauf/Steininger

StGB | Strafgesetzbuch

Kommentar | Strafgesetzbuch (vormals Leukauf/Steininger)

4. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-0898-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - StGB | Strafgesetzbuch

§ 255 Begriff des Staatsgeheimnisses

Alexander Tipold

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
13
II.
Staatsgeheimnisse iSd § 255
4
A.
Tatsachen, Gegenstände, Erkenntnisse
5
B.
Begrenzter Personenbereich
6
C.
Geheimhaltungsnotwendigkeit
7, 7a
III.
Illegale Staatsgeheimnisse
8
IV.
Amtsgeheimnisse
9

I. Allgemeines

1

§ 255 enthält eine Definition des in den §§ 252 bis 254 gebrauchten Begriffs des Staatsgeheimnisses, wobei diese Definition systematisch vor den einschlägigen Strafbestimmungen einzureihen gewesen wäre (vgl etwa § 93 dStGB).

2

Zugrunde gelegt wird der sog materielle Geheimnisbegriff; es kommt auf die Geheimhaltungsbedürftigkeit eines Sachverhalts an, nicht aber auf die formelle Geheimhaltung, die sog formelle Sekretur. Den Begriff des Staatsgeheimnisses erfüllen mithin auch Tatsachen, die der Behörde bislang überhaupt noch nicht bekannt waren, sodass sie schon deshalb nicht formell sekretiert werden konnten, sowie Tatsachen, die, ohne ausdrücklich als „geheim“ bzw als „Verschlusssachen“ gekennzeichnet zu sein, nach dem Charakter ihres Inhalts oder der Art ih...

StGB | Strafgesetzbuch

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.