Leukauf/Steininger

StGB | Strafgesetzbuch

Kommentar | Strafgesetzbuch (vormals Leukauf/Steininger)

4. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-0898-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - StGB | Strafgesetzbuch

§ 177c Fahrlässiger unerlaubter Umgang mit Kernmaterial, radioaktiven Stoffen oder Strahleneinrichtungen

Alexander Tipold

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Tatobjekt und äußere Tatseite
2
III.
Innere Tatseite
3
IV.
Strafe
4, 5

I. Allgemeines

1

§ 177c ist das Fahrlässigkeitspendant zu § 177b, unterscheidet sich von diesem daher nur auf der subjektiven Tatseite.

II. Tatobjekt und äußere Tatseite

2

Hinsichtlich Objekt und äußere Tatseite gilt das zu § 177b Gesagte.

III. Innere Tatseite

3

Es ist Fahrlässigkeit (§ 6) erforderlich. Dabei genügt es, sich die Fahrlässigkeit auf die in § 177b Abs 2 und 3 genannten Gefahren bezieht; die Tathandlung des § 177b Abs 2 oder 3 selbst kann auch vorsätzlich begangen werden.

IV. Strafe

4

Die Grundstrafdrohung beträgt Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe bis zu 720 Tagessätzen.

5

Bei Eintritt der in § 171 Abs 2 genannten Gefahr, bei erheblicher Schädigung des Tier- oder Pflanzenbestandes oder bei Bewirken einer lange Zeit andauernden Verschlechterung des Zustands eines Gewässers, des Bodens oder der Luft beträgt die Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren. Es handelt sich jeweils um Erfolgsqualifikationen des Gefährdungsdelikts (Fahrlässigkeits-Fahrläss...

StGB | Strafgesetzbuch

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.