Leukauf/Steininger

StGB | Strafgesetzbuch

Kommentar | Strafgesetzbuch (vormals Leukauf/Steininger)

4. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-0898-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - StGB | Strafgesetzbuch

§ 154 Geldwucher

Margarethe Flora

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1, 2
II.
Geldwucher im eigentlichen Sinn (Abs 1)
A.
Tatsubjekt
3
B.
Äußere Tatseite
4
1.
Zur Befriedigung eines augenblicklichen Geldbedürfnisses des Geldsuchenden dienendes Geschäft
5, 6
2.
Ausbeutung der Zwangslage, des Leichtsinns usw eines anderen
7
a)
Ausbeuten
8
b)
Zwangslage
9
c)
Leichtsinn
d)
Unerfahrenheit
e)
Mangel an Urteilsvermögen
3.
Versprechen- oder Gewährenlassen eines Vermögensvorteils, der im auffallenden Missverhältnis zum Wert der eigenen Leistung steht
13, 14
C.
Innere Tatseite
III.
Nachwucher (Abs 2)
A.
Übergegangene Forderung
B.
Täter des Nachwuchers
C.
Wucherische Verwertung
19, 20
D.
Innere Tatseite
IV.
Strafe
22, 23
V.
Tätige Reue
VI.
Hehlerei
VII.
Verwaltungsstrafrechtliche Bestimmungen

I. Allgemeines

1

Die §§ 154 und 155 sind an die Stelle der Strafbestimmungen der kaiserlichen Verordnung vom , RGBl 275, über den Wucher, wiederverlautbart im Wuchergesetz 1949, BGB...

StGB | Strafgesetzbuch

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.