Lenk/Nikodem/Winalek/Weinzinger

MRG | Mietrechtsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-1927-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
MRG | Mietrechtsgesetz (1. Auflage)

Vorwort

S. 5 Der vorliegende Kommentar zum MRG wurde mit dem Ziel verfasst, dem Anwender praktisch zur Seite zu stehen und ihn bei seiner juristischen Tätigkeit zu unterstützen.

Um dieser Vorgabe gerecht zu werden, waren die Autoren darum bemüht, den Gesetzestext insbesondere unter Berücksichtigung der Judikatur auch für jene im rechtswissenschaftlichen Bereich Tätigen verständlicher zu machen, die nicht täglich mit dem MRG konfrontiert sind.

Unser Kommentar will im Bereiche des MRG Tätige unterstützen. Um diese Vorgabe zu erreichen, haben die Autoren den Gesetzestext anhand der Judikatur erläutert.

Es wurden Randzahlen eingefügt, um bei Einzelfragen einen raschen Zugriff zu ermöglichen, wesentliche Aussagen wurden durch Fettdruck hervorgehoben.

Im Hinblick auf die aktuellen rechtspolitischen Diskussionen bleibt abzuwarten, welche Novellen das MRG in absehbarer Zukunft erfahren wird.

Insbesondere hinsichtlich etwaiger Mietzinsobergrenzen scheint die Debatte noch nicht abgeklungen, sodass diesbezügliche Neuerungen nicht ausgeschlossen werden können.

Das in der Vorwahlzeit öffentlich diskutierte Thema „Mieten sollten leistbar sein“ wird in naher Zukunft laut Auskunft des BM für Justiz nicht zu einer Änder...

MRG | Mietrechtsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.