Gruber/Harrer (Hrsg)

GmbHG | GmbH-Gesetz

Kommentar

2. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3352-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gruber/Harrer (Hrsg) - GmbHG | GmbH-Gesetz

§ 54

Markus Heidinger/Felix Prechtl

Materialien:Stammfassung: RV 236 BlgHH 17. Sess 73 f;

GmbHG-Nov 1980 (BGBl 1980/320): RV 5 BlgNR 15. GP 9;

IRÄG 1997 (BGBl I 1997/114): RV 734 BlgNR 20. GP 69 f;

1. Euro-JuBeG (BGBl I 1998/125): RV 1203 BlgNR 20. GP 40;

GesRÄG 2013 (BGBl I 2013/109): RV 2356 BlgNR 24. GP 15;

AbgÄG 2014 (BGBl I 2014/13): RV 24 BlgNR 25. GP 26.

Literatur:Bachner, Anmerkungen zur Übernahme der vereinfachten Kapitalherabsetzung in das GmbH-Recht, GesRZ 1998, 2; Größ, Die 2. Novelle zum 1. Euro-JuBeG, ecolex 2002, 666; Haeseler, Reflexionen zur vereinfachten Kapitalherabsetzung und zu deren Kombination mit einer Barkapitalerhöhung, RdW 1984, 2; Heidinger G./Heidinger M., Kapitalherabsetzung nach Kapitalberichtigung als „Teilliquidation“? ecolex 1993, 477; Jennewein, Kapitalherabsetzender Effekt einer Einbringung des Kommanditanteils einer GmbH & Co KG in die Komplementär-GmbH, GesRZ 2016, 337; Reich-Rohrwig, Sanierung durch vereinfachte Kapitalherabsetzung und ‑erhöhung, GesRZ 2001, 69; Sommer, Die sanierende Kapitalherabsetzung bei der GmbH (1993).

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
A.
Begriff, Arten und Zwecke der Kapitalherabsetzung
13
B.
Vorgang der ordentlichen Kapitalherabsetzung – Überblick
4
II.
Ka...

Daten werden geladen...