Gruber/Harrer (Hrsg)

GmbHG | GmbH-Gesetz

Kommentar

2. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3352-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gruber/Harrer (Hrsg) - GmbHG | GmbH-Gesetz

§ 18

Nikolaus Arnold/Franz Pampel

Materialien: Stammfassung: RV 236 BlgHH 17. Sess 64; HHB 272 BlgHH 17. Sess 7;

FBG (BGBl 1991/10): JA 23 BlgNR 18. GP 27;

EU-GesRÄG (BGBl 1996/304): RV 23 BlgNR 20. GP 113; JA 32 BlgNR 20. GP 4;

HaRÄG (BGBl I 2005/120): RV 1058 BlgNR 22. GP 74.

Literatur: Aicher/Torggler U., Insichgeschäfte des GmbH-Alleingesellschafters nach dem EU-GesRÄG, GesRZ 1996, 197; Arnold N., Geschäftsführung, Vertretung, Informations- und Einsichtsrechte, in GS Arnold, Die GmbH & Co KG (2016) 99 ff; Auer, Missbrauch der Vertretungsmacht im Handels- und Gesellschaftsrecht, GesRZ 2000, 138; Breitfeld in Sudhoff, GmbH & Co KG6 (2005) § 15 Rz 2; Bydlinski F., Gesamtvertretung und Verkehrsschutz, JBl 1983, 627; Geist, Das Insichgeschäft des GmbH-Geschäftsführers nach dem EU-Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz, SWK 1996, B 99; Geitzhaus, Die Generalbevollmächtigung – empfehlenswertes Instrument der Unternehmensführung? GmbHR 1989, 229; Griehsler, Form und Zuordnung gesellschaftsrechtlicher Vertretungshandlungen im Handelsrecht, GesRZ 1973, 36; Hannak, Alleinvertretung durch ein gesamtvertretungsbefugtes Organmitglied, GesRZ 1982, 107; Harrer, Grenzen der Zulässigkeit einer „gemischten Gesamtprokura“, RdW 1984, 34...

Daten werden geladen...