Suchen Hilfe
Bergmann/Pinetz (Hrsg)

GebG | Gebührengesetz

Kommentar inkl. GSpG, VersStG und WerbeAbgG

1. Aufl. 2018

Print-ISBN: 978-3-7073-3885-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bergmann/Pinetz (Hrsg) - GebG | Gebührengesetz

§ 19

Erik Pinetz

Literatur

Bona, Zweifelsfragen im Gebührenrecht, ÖStZ 1956, 7; Stoll, Das Steuerschuldverhältnis (1972); Arnold, Wird das zur Sicherung des Hauptgeschäftes abgeschlossene Nebengeschäft (§ 19 Abs 2 Satz 2 GebG) durch die Unwirksamkeit des Hauptgeschäftes gebührenpflichtig? ÖStZ 1976, 178; Huemer, Darlehensvertrag mit pfandrechtlicher Sicherstellung der Darlehensforderung, ZGV 1976, 4, 1; derselbe, Nochmals: Gebührenpflicht des zur Sicherung des Hauptgeschäftes abgeschlossenen Nebengeschäftes, ÖStZ 1976, 243; Moser, Gemischte Verträge im Gebührenrecht unter besonderer Berücksichtigung von Verträgen nach § 33 TP 5 GebG, taxlex 2009, 439; Fellner, Neuerungen im Gebührenrecht zum , SWK 2011, S 69; Gaier, Sicherungs- und Erfüllungsgeschäfte im Gebührengesetz, ÖStZ 2012, 56.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1- 3
II.
Beurkundung mehrerer Leistungen eines Rechtsgeschäfts in einer Urkunde (Abs 1)
4- 11
III.
Mehrere Rechtsgeschäfte in einer Urkunde (Abs 2 Satz 1)
A.
Regelungsinhalt und Systematik
12- 16
B.
Ausnahmen
17- 20
IV.
Gebührenbefreiung für Sicherungs- und Erfüllungsgeschäfte (Abs 2 Satz 2)
A.
Regelungsinhalt und Systematik
21- 24
B.
Das Sicherungs- oder Erfüllungsgeschäft
C.
Parteienidentität
D.
Urkundenidentität
27- 29
E.
Gebühren- oder Verkehrsteuerpflicht des Hauptgeschäfts
30- 36

I. Allgemein...

GebG | Gebührengesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.