Suchen Hilfe
Bergmann/Pinetz (Hrsg)

GebG | Gebührengesetz

Kommentar inkl. GSpG, VersStG und WerbeAbgG

1. Aufl. 2018

Print-ISBN: 978-3-7073-3885-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bergmann/Pinetz (Hrsg) - GebG | Gebührengesetz

§ 18

Lukas Allram

Literatur

Stoll, Wirtschaftliche Betrachtungsweise, Mißbrauch von Formen und Gestaltungsmöglichkeiten des bürgerlichen Rechtes, Scheingeschäfte und nichtige Geschäfte (§§ 21 bis 23 Bundesabgabenordnung) (Fortsetzung), ÖStZ 1965, 18; derselbe, Wirtschaftliche Betrachtungsweise, Mißbrauch von Formen und Gestaltungsmöglichkeiten des bürgerlichen Rechtes, Scheingeschäfte und nichtige Geschäfte (§§ 21 bis 23 Bundesabgabenordnung) (Schluß), ÖStZ 1965, 28; Huemer, Pflichtanzeigen als gebührenpflichtige Urkunden, SWK 1968, A VI 76; derselbe, Anzeigepflicht, SWK 1970, A VI 37; Arnold, Die Gebührengesetznovelle 1977, ÖStZ 1977, 22; Barazon, Gebührenpflicht ausländischer Urkunden nach der Gebührengesetznovelle 1976, AnwBl 1977, 415; Förster, Der Urkundenbegriff des neuen Gebührenrechtes, GesRZ 1977, 14; Hügel, Gebührenrecht: Vertragsbeurkundung im Ausland und Kreditkontenauszüge, JBl 1977, 635; Torggler, Die Gebührengesetz-Novelle 1976, AnwBl 1977, 91; Gassner, Die Aufhebung der Kredit- und Darlehensgebühren sowie des Auslandsbeurkundungserlasses durch den VfGH und die Notwendigkeit einer Gesetzesreform, ÖStZ 1980, 152; Roessler, Der Zusammenhang von Zivil- und Gebührenrecht - Dargestellt an aktuellen Fragen des Gebührenrechts, ÖStZ 1980, 82; Arnold, Die Auswirkungen der Geb...

GebG | Gebührengesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.