Suchen Hilfe
Bergmann/Pinetz (Hrsg)

GebG | Gebührengesetz

Kommentar inkl. GSpG, VersStG und WerbeAbgG

1. Aufl. 2018

Print-ISBN: 978-3-7073-3885-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bergmann/Pinetz (Hrsg) - GebG | Gebührengesetz

§ 33 TP 5 Bestandverträge

Martin Lehner/Erich Schaffer

Literatur

Haas, Abbauverträge, Mineralgewinnungsrecht, ÖStZ 1955, 186; Czurda, Änderung in der Rechtsprechung zur Frage der Mietvertragsgebühr, SWK 1965, S 21; Fellner, Neue Berechnungsart der Gebühr vom Bestandvertrag, ÖStZ 1965, 90; Montjoye, Gebührenpflicht von Rechtsgeschäften gemäß § 33 Gebührengesetz 1957, ÖStZ 1965, 25; Huemer, Die gebührenrechtliche Beurteilung von Bestandverträgen (Miet- oder Pachtverträgen) auf Grund der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes, FJGVR 1972, 9 = NZ 1973, 36; Piermayer, Die gebührenrechtliche Behandlung von Miet- und Pachtverträgen nach dem Gebührengesetz 1957, SWK 1974, S 15; Huemer, Gebührenrechtliche Beurteilung von Bestandverträgen, ZGV 1976, 4; Popp, Einmalige Leistungen des Bestandnehmers bei Bestandverträgen, ÖStZ 1979, 239; Roessler, Der Zusammenhang von Zivil- und Gebührenrecht - Dargestellt an aktuellen Fragen des Gebührenrechts, ÖStZ 1980, 82; Arnold, Die Auswirkungen der GebGNov 1981 auf die Rechtsgeschäftsgebühren, ÖStZ 1981, 162; Gaier, ArchilleUS(t) und die (Gebühren)Schildkröte - Eine Anmerkung zum Entwurf für ein AbgÄG 1981, ÖStZ 1981, 219; Arnold, Das Mietrechtsgesetz in gebührenrechtlicher Sicht, ÖIZ 1982, 22; Frotz/Hügel, Zivil- und gebührenrechtliche Probleme der Mietvertragsübernahme gem § 12 Abs 3 MRG bei der Unternehmensübertragung, ÖStZ 1982, 142; Glega, Gebührenrecht...

GebG | Gebührengesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.