Bergmann/Pinetz (Hrsg)

GebG | Gebührengesetz

Kommentar inkl. GSpG, VersStG und WerbeAbgG

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3885-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bergmann/Pinetz (Hrsg) - GebG | Gebührengesetz

§ 29 Geschäftsführung ohne Auftrag

Daniel W. Blum

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Bedeutung und Anwendungsvoraussetzung des § 29
13
II.
Inlandsurkunden
4, 5
III.
Auslandsurkunden
68
IV.
Genehmigung und Vorteilserlangung
912
V.
Entstehung der Gebührenschuld
1316

I. Bedeutung und Anwendungsvoraussetzung des § 29

1

Die Bestimmung des § 29 ergänzt die allgemeine Regelung über die Gebührenschuldnerschaft des § 28 als lex specialis um zwei Tatbestände, in denen ein Geschäftsführer ohne Auftrag im fremden Namen bestimmte faktische gebührenrechtlich relevante Handlungen vornimmt. Die Bestimmung unterscheidet dabei zwischen Inlands- und Auslandsurkunde (siehe § 29 Rz 4 ff). Der Geschäftsführer ohne Auftrag wird in diesen Fällen – sofern keine Genehmigung oder Vorteilserlangung durch den ohne Auftrag Vertretenen erfolgt – selber Gebührenschuldne...

GebG | Gebührengesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.