Csaszar/Lenneis/Wanke

FLAG | Familienlastenausgleichsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2011

ISBN: 978-3-7073-1634-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Csaszar/Lenneis/Wanke - FLAG | Familienlastenausgleichsgesetz

§ 31a [Notwendige Schulbücher]

Rudolf Wanke

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Schulbücher iSd SBA
1
A.
Begriff
1
B.
In Betracht kommende Schulbücher
4
C.
Auswahl der Schulbücher
D.
Schulbuchliste
E.
Therapeutische Unterrichtsmittel
F.
Unterrichtsmittel eigener Wahl
II.
Schulbücher für mehrere Schulstufen
III.
Verlorene oder unbrauchbar gewordene Schulbücher
IV.
Schulbuchlimit
A.
Verordnung
B.
Schulbuchbudgets
C.
Schulbuchbestellung

I. Schulbücher iSd SBA

A. Begriff

1

In der SBA wird der Begriff „Schulbücher“ einerseits für (gedruckte) Schulbücher ieS, für elektronische Schulbuchergänzungen (SbX) sowie therapeutische Hilfsmittel (§ 31a Abs 1 Z 1) verwendet, aber andererseits auch allgemein für andere Unterrichtsmittel, die im Rahmen der SBA angeschafft werden können (§ 31a Abs 1 Z 2).

2

Ursprünglich sah § 31a Abs 1 Z 1 nur die Beschaffung von Schulbüchern „einfachster Ausstattung“ vor. Diese Einschränkung entfiel mit der Öffnung der Schulbuchaktion für alternative Unterrichtsmittel.

Mit dem BudgetbegleitG 2011 wurde rückwirkend ab (§ 55 Abs 17) die gesetzliche Definition in Abs 1 Z 1 lit a um die „elektronische Schulbuchergänzung“ (= SbX) erweitert – bereits bisher ging die Verwaltungspraxis auch hier von einem Schu...

FLAG | Familienlastenausgleichsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.