Paul Haslinger

Einführung in das Sozialrecht

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4285-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Einführung in das Sozialrecht (1. Auflage)

S. VVorwort

Die Idee einer kompakten und systematischen Einführung in das geltende österreichische Sozialrecht ist Anfang dieses Jahres entstanden.

Das Sozialrecht gilt als komplexes und sehr dynamisches Rechtsgebiet. Übersichtliche Tabellen, viele Beispiele und leicht im Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS) auffindbare Gerichtsentscheidungen sollen daher das Verständnis erleichtern. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis ermöglicht das gezielte Nachschlagen und rasche Auffinden.

Der Schwerpunkt der Darstellung liegt im Leistungsrecht der Sozialversicherung und im Verfahrensrecht. Die neueste höchstgerichtliche Rechtsprechung (zur Organisationsreform der Sozialversicherung, zur Sozialhilfe und zum Export des Rehabilitationsgeldes) wurde in den Text eingearbeitet. Wichtige Gesetzesbestimmungen im Zusammenhang mit COVID-19 (Coronavirus) werden behandelt (zB Unfallversicherungsschutz im Homeoffice, befristete Erhöhung der Notstandshilfe und „Corona-Kurzarbeit“).

Für Hinweise und Verbesserungsvorschläge an office@lindeverlag.at bin ich sehr dankbar.

Mein besonderer Dank gilt Frau Mag. Katharina Echerer und Herrn Mag. Thomas Haydn, beide vom Linde Verlag, für die ausgezeichnete und unkompli...

Einführung in das Sozialrecht

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.