Sabine Zirngast/Christine Weinzierl/Mario Leistentritt

Steuerhandbuch für Freiberufler

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3408-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerhandbuch für Freiberufler (1. Auflage)

S. XXITabellenverzeichnis


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Tab 1:
Ermittlung des Einkommens iSd § 2 Abs 2 EStG
Tab 2:
Gewinnermittlung mittels Betriebsvermögensvergleiches
Tab 3:
Wechsel der Gewinnermittlungsart (Zu- und Abschläge)
Tab 4:
Betriebsgewöhnliche Nutzungsdauern für allgemein verwendbare Anlagegüter
Tab 5:
Branchenspezifische Nutzungsdauern für den Wirtschaftszweig „Gesundheitswesen“
Tab 6:
Zulässige Übertragungsschienen nach § 12 Abs 4 EStG
Tab 7:
Veräußerungsgewinnermittlung nach Netto- und Bruttomethode
Tab 8:
Aufgabegewinnermittlung nach Netto- und Bruttomethode
Tab 9:
Einkommensteuertarif gem § 33 Abs 1 EStG
Tab 10:
Umsätze von Freiberuflern
Tab 11:
Die Begriffe „B2B“ und „B2C“
Tab 12:
Ort der sonstigen Leistung
Tab 13:
Vergleich Sollbesteuerung und Istbesteuerung
Tab 14:
Prozentsätze der Ausgleichszahlungen für Ärzte, Dentisten und sonstige Vertragspartner nach dem GSBG
Tab 15:
Prozentsätze für die Branchenpauschalierung
Tab 16:
Ermittlung der Grunderwerbsteuer
Tab 17:
Steuerkalender
Tab 18:
Zulässige Rechtsformen bei standesrechtlich reglementierten freien Berufen

Daten werden geladen...