Armin Kammel

Einführung in das Bank- und Kapitalmarktrecht

1. Aufl. 2011

ISBN: 978-3-7073-1414-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Einführung in das Bank- und Kapitalmarktrecht (1. Auflage)

S. 183

Kapitel 9 Die Beaufsichtigung von Wertpapierdienstleistungen

Literatur:Benke/Brandl, Die „erforderlichen Erfahrungen“ des Geschäftsleiters eines Wertpapierdienstleistungsunternehmens, ÖBA 2007, 303; Brandl/Saria (2008), WAG-Wertpapieraufsichtsgesetz Kommentar; Buchberger/Kammel, Das Zusammenspiel von UCITS und MiFID aus der Sicht der Kapitalanlagegesellschaft, ÖBA 2007, 35; Clouth/Lang (Hrsg./2007), MiFID Praktikerhandbuch, Neue Verhaltenspflichten für Banken und Sparkassen durch Gesetzgeber und Bankenaufsicht; Dellinger (Hrsg./2007), Bankwesengesetz-Kommentar; Diwok/Göth (2005), Bankwesengesetz; Frölichsthal/Hausmaninger/Knobl/Oppitz/Zeipelt (1998), Kommentar zum Wertpapieraufsichtsgesetz; Gruber/Raschauer (2009), WAG - Kommentar; Laurer/Borns/ Strobl/Schütz/Schütz (2007), Bankwesengesetz;Marewzi/Pircher, Multilaterale Handelssysteme nach der neuen Wertpapierdienstleistungs-RL („ISD II“), ecolex 2005, 333.

9.1. Allgemeines

Wenn man sich dem Thema Bank- und Kapitalmarktrecht umfassender widmet, tut sich neben den klassischen bank- oder kapitalmarktrechtlichen Normengefügen eine Querschnittsmaterie auf, die sowohl ins BWG als auch in viele kapitalmarktrechtliche Spezialgesetze ausstrahlt, nämlich die sogenannte Markets in Financial ...

Einführung in das Bank- und Kapitalmarktrecht

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.