Armin Kammel

Einführung in das Bank- und Kapitalmarktrecht

2. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-2401-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Einführung in das Bank- und Kapitalmarktrecht (2. Auflage)

S. VVorwort

Das nun in zweiter Auflage vorliegende Werk „Einführung ins Bank- und Kapitalmarktrecht“ verfolgt trotz inhaltlicher Erweiterung weiterhin seine beiden Grundintentionen, nämlich einerseits als profunde Einstiegsliteratur zu dienen, die als solche in klaren und einfachen Zügen die konzeptionellen Grundlagen und praktische Relevanz des österreichischen Bank- und Kapitalmarktrechts darstellt und andererseits das Interesse an den aufgeworfenen Fragestellungen zu erwecken und der Zugang zum Bank- und Kapitalmarktrecht generell zu erleichtern.

Um diese Ziele zu erreichen, werden konzeptionell das Bank- und das Kapitalmarktrecht bewusst als Einheit dargestellt und die Verbindungen zwischen den beiden Rechtsmaterien aufgezeigt, obwohl gerade die umfassende regulatorische Reaktion auf die globale Finanzkrise 2007/08 (GFC) ein zunehmendes Auseinanderdriften der beiden Materien aufgrund steigender Komplexität bedingt hat.

Vor diesem Hintergrund werden die Zielsetzungen und Strukturen des Bankrechts einführend dargestellt, wobei der Fokus auf der Unterscheidung zwischen Bankaufsichts- und Bankvertragsrecht liegt. Somit spannt sich der Themenbogen von der Aufnahme eines Bankgeschäfts und d...

Daten werden geladen...