Fischl

IFRS versus UGB

3. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4414-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IFRS versus UGB (3. Auflage)

S. 287

A. Zielsetzungen

IAS 24 soll durch Angaben über das Bestehen nahestehender Unternehmen und Personen in den Abschlüssen der Unternehmen darauf hinweisen, dass die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage beeinflusst worden sein könnte.

B. Anwendungsbereich

Der Anwendungsbereich umfasst Konzern- und Einzelabschlüsse des Mutterunternehmens oder von Anlegern, unter deren gemeinschaftlicher Führung oder maßgeblichem Einfluss ein Beteiligungsunternehmen steht.

C. Zweck

Nahestehende Unternehmen und Personen tätigen möglicherweise Geschäfte, die fremde Dritte nicht tätigen würden. Bspw wird ein Unternehmen, das seinem Mutterunternehmen Güter zu Anschaffungs- oder Herstellungskosten verkauft, diese eventuell nicht zu den gleichen Konditionen an andere Kunden abgeben. Auch werden Geschäfte zwischen nahestehenden Unternehmen und Personen möglicherweise nicht zu den gleichen Beträgen abgewickelt wie zwischen fremden Dritten.

Es ist nicht erforderlich, dass tatsächlich Geschäfte stattfinden. Selbst die bloße Existenz solcher Beziehungen kann ausreichen, um die Geschäfte des berichtenden Unternehmens mit Dritten zu beeinflussen. Bspw kann ein Tochterunternehmen seine Beziehungen zu einem Handelspartner bee...

Daten werden geladen...