Weber

Unternehmens- und Gesellschaftsrecht

3. Aufl. 2015

ISBN: 978-3-7073-3228-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (3. Auflage)

S. 1I. Einleitung

Dieses Buch ist als Einführung in das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht gedacht und soll dem interessierten Leser Grundkenntnisse dieser Rechtsmaterien vermitteln. Dabei sollen die Grundbegriffe und zentralen Strukturen dargestellt werden, ohne dass umfassendes Detailwissen vermittelt wird. Deshalb wurde auch auf die Zitierung von Literatur und Rsp verzichtet. Die mit dem Unternehmens- und Gesellschaftsrecht verwandten Materien, wie der gewerbliche Rechtsschutz, das Kartellrecht, die Immaterialgüterrechte, das Wertpapierrecht oder das Banken- und Kapitalmarktrecht werden nicht im Einzelnen behandelt, jedoch werden einzelne Bestimmungen der genannten Rechtsnormen dargestellt, sofern dies für das allgemeine Verständnis notwendig und sinnvoll erscheint. Wurden in dieser Einführung nicht ohnehin nur der jeweilige Gesetzestext bzw die parlamentarischen Materialien herangezogen, so wurde auf nachstehende Literatur gegriffen, die sich auch für vertiefendes Studium eignet:

Literatur

Bydlinski, P., Grundzüge des Privatrechts für Studium und Praxis9 (2014)

Bydlinksi, S./Fritz, GesbR-RG – Reformgesetz zur neuen Gesellschaft bürgerlichen Rechts (2015)

Dellinger, Genossenschaftsgesetz samt Nebengesetzen...

Unternehmens- und Gesellschaftsrecht

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.