Otto Bammer/Karin Fuhrmann/Rupert Ledl

Handbuch Immobilienbewirtschaftung

2. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-2187-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Immobilienbewirtschaftung (2. Auflage)

S. 45712. Marketing und Immobilienmarketing

„Ist der Ruf einmal ruiniert...“ Diese oft verwendete Aussage hat insbesondere im Marketing große Relevanz. Einen schlechten Ruf wieder zu korrigieren bedarf viel Arbeit. Daher kann das Ziel nur sein, es nicht so weit kommen zu lassen.

In einer österreichweiten Marktanalyse durch Befragung von knapp 1000 Mietern und Wohnungseigentümern in mehrgeschossigen Wohnbauten durch ein heimisches Marktforschungsinstitut zeigt sich eine ernüchternde Bilanz und die Notwendigkeit von professionellem Marketing im Bereich der Berufsgruppe der Immobilientreuhänder, konkret besonders auch im Bereich der Immobilienverwalter.

Nur 24% der Befragten sind mit den Leistungen ihrer Hausverwaltung vollkommen zufrieden, fast 60% äußern zumindest teilweise Kritik, und sei es jene, dass das Protokoll der Mieterversammlung erst Monate später versandt wird. So meinen 42%, die Hausverwaltung kümmere sich zu wenig um die Reinlichkeit des Hauses und die Pflege des Gehsteiges. 51% glauben, die Hausverwaltung könnte mehr tun, um die Sicherheit im Haus zu verbessern. Und satte 60%, die mit einer Hausverwaltung in den letzten sechs Monaten Kontakt hatten, kritisieren die unfreundlich...

Handbuch Immobilienbewirtschaftung

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.