Otto Bammer/Karin Fuhrmann/Rupert Ledl

Handbuch Immobilienbewirtschaftung

2. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-2187-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Immobilienbewirtschaftung (2. Auflage)

S. 29Abkürzungsverzeichnis


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Abs
Absatz
ao
außerordentliche
BG
Bezirksgericht
BGBl
Bundesgesetzblatt
BKO
Betriebskostenordner
bspw
beispielsweise
bzw
beziehungsweise
ca
circa
dh
das heißt
EigG
Eigentümergemeinschaft
ETW
Eigentumswohnung
f,
ff und der, (die) folgende(n)
GB
Grundbuch
gem
gemäß
GewO
Gewerbeordnung
HO
Hausordner
Hrsg
Herausgeber
idF
in der Fassung
idR
in der Regel
IK
Instandhaltungskosten
iS
im Sinne
iSd
im Sinne des
Kfz
Kraftfahrzeug
LG
Landesgericht
LGZ
Landesgericht für Zivilrechtssachen
ME
meines Erachtens
MietSlg
Mietrechtliche Entscheidungen, begründet von Heller/Radl,
zuletzt
herausgegeben von Würth
MO
Mietordner
mwN
mit weiteren Nachweisen
OGH
Oberster Gerichtshof
oV
ohne Verfasser
RO
Rechtlicher Ordner
Rsp
Rechtsprechung
S. 30RV
Regierungsvorlage
Rz
Randziffer
sog
sogenannt
stRsp
ständige Rechtsprechung
SV
Sachverständige(r)
TO
Technischer Ordner
URL
Universal Resource Locator
usw
und so weiter
vgl
vergleiche
WÄG
Wohnrechtsänderungsgesetz
WE
Wohnungseigentum
WEG
Wohnungseigentumsgesetz
wobl
Wohnrechtliche Blätter
WRN
Wohnrechtsnovelle
www
World Wide Web
zB
zum Beispiel
ZGB
Zivilgesetzbuch (Schweiz)

Handbuch Immobilienbewirtschaftung

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.