Otto Bammer/Karin Fuhrmann/Rupert Ledl

Handbuch Immobilienbewirtschaftung

2. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-2187-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Immobilienbewirtschaftung (2. Auflage)

S. 5Vorwort

Das vorliegende Werk soll einen Anstoß und Einblicke in Bereiche geben, die von der Literatur bis dato nicht ins Auge gefasst wurden. Über die Tätigkeitsfelder des Immobilientreuhänders gibt es sehr gute Ausarbeitungen vom Verband der Österreichischen Immobilientreuhänder (ÖVI). Das geforderte Ausbildungsniveau hat in den vergangenen Jahren der internationalen Entwicklung Rechnung getragen und einen längst fälligen Sprung gemacht, der letztendlich Ausfluss der höheren Anforderungen an den Immobilientreuhandberuf ist. Neben der Ausbildungsakademie des ÖVI haben sich zahlreiche universitäre und private Einrichtungen der Forschung und Vermittlung von Forschungsergebnissen neuen Immobilienwissens verschrieben.

Die Herausgeber Dr. Bammer von der FHWien der Wirtschaftskammer Wien, Mag. Fuhrmann von TPA Horwath und DI Rupert Ledl von der Donauuniversität Krems haben gemeinsam beschlossen, die Faktoren, die den Immobilientreuhandbetrieb selbst betreffen, näher zu beleuchten und damit den Wissenswünschen der Studenten und Klienten zu entsprechen. Im vorliegenden Werk wurden bewusst ausreichend in der Literatur abgehandelte Themen ausgespart bzw. nur sehr kurz behandelt; dennoch wurden...

Handbuch Immobilienbewirtschaftung

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.