Suchen Kontrast Hilfe
Doppelbesteuerungsabkommen
Schönfeld/Ditz

Doppelbesteuerungsabkommen

Kommentar

3. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-504-23111-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen (3. Auflage)

Inhaltsübersicht

Übersicht

  • A. Grundaussagen der Vorschrift

  • I. Allgemeiner Regelungsgegenstand und -zweck Rz. 1

  • II. Aufbau der Vorschrift Rz. 2

  •  
    • III. Rechtsentwicklung

    • 1. Eigene Begriffsbestimmungen des Abkommens (Abs. 1) Rz. 3

    • 2. Verweis auf innerstaatliches Recht der Anwenderstaaten (Abs. 2) Rz. 5

  •  
    • IV. Verhältnis zu anderen Vorschriften

    • 1. Abkommensrecht Rz. 7

    • 2. Völkerrecht Rz. 8

    • 3. Innerstaatliches Recht Rz. 9

  • B. Eigene Begriffsbestimmungen des Abkommens (Abs. 1)

  • I. Regelungszweck Rz. 10

  • II. Der Zusammenhang erfordert nichts anderes Rz. 11

  •  
    • III. Person (Buchst. a und b)

    • 1. Bedeutung der Definition Rz. 12

    • 2. Natürliche Personen Rz. 14

    •  
      • 3. Gesellschaften (Buchst. b)

      • a) Bedeutung der Definition Rz. 15

      • b) Juristische Personen Rz. 16

      • c) Rechtsträger, die für die Besteuerung wie juristische Personen behandelt werden Rz. 22

    • 4. Andere Personenvereinigungen Rz. 25

    • 5. Sonstige Rechtsgebilde Rz. 26

  •  
    • IV. Unternehmen (Buchst. c)

    • 1. Bedeutung der Definition Rz. 28

    • 2. Begriff der Geschäftstätigkeit Rz. 31

    • 3. Begriff des Unternehmens Rz. 32

  •  
    • V. Unternehmen des einen bzw. des anderen Vertragsstaates (Buchst. d)

    • 1. Bedeutung der Definition Rz. 39

    • 2. Begriffsmerkmale Rz. ...

Daten werden geladen...