Suchen Kontrast Hilfe
Doppelbesteuerungsabkommen
Schönfeld/Ditz

Doppelbesteuerungsabkommen

Kommentar

3. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-504-23111-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen (3. Auflage)

2. Auslegung des Begriffs der Vergütungen nach deutschem Recht

98

Begriff der Vergütung aus Sicht des deutschen Rechts. Wendet Deutschland das DBA an, zählen zu den Vergütungen alle vermögenswerten Vorteile, die dem Versorgungsberechtigten zufließen. Somit ist der Begriff der Vergütungen weit auszulegen. Dabei ist hinsichtlich der Rechtsgrundlagen für eine steuerliche Erfassung der Vergütungen nach dem Durchführungsweg der Altersversorgung zu unterscheiden, der den Vergütungen zugrunde liegt.

99

Interner Durchführungsweg der betrieblichen Altersvorsorge. Im Rahmen eines internen Durchführungswegs der betrieblichen Altersvorsorge (Leistungen aus einer Direktzusage bzw. Pensionskasse) erstreckt sich der Besteuerungsanspruch auf alle Leistungen, die von § 19 Abs. 1 EStG erfasst werden (§ 2 Abs. 2 Nr. 2 LStDV). Bei nicht fortlaufend gezahlten Vergütungen kann eine Vergütung für eine mehrjährige Tätigkeit vorliegen, die zu den sog. außerordentlichen Einkünften i.S.d. § 34 Abs. 2 Nr. 4 EStG zählt. Erfasst werden neben Leistungen in Geld oder Geldeswert auch alle weiteren Vorteile, durch die der Versorgungsberechtigte bereich...

Daten werden geladen...