Suchen Kontrast Hilfe
Handbuch Internationale Verrechnungspreise
Kroppen/Rasch

Handbuch Internationale Verrechnungspreise

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26042-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Internationale Verrechnungspreise

D.2.2. Vergleich der Risiken in Fällen im Zusammenhang mit der Übertragung von immateriellen Werten oder Rechten an immateriellen Werten

676

Zu Tz. 6.128

In dieser Tz. befasst sich die OECD mit den für die Vergleichbarkeitsanalyse relevanten Risiken hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit der Erzielung zukünftiger wirtschaftlicher Vorteile aus den übertragenen immateriellen Werten oder Rechten an immateriellen Werten. Hierzu erfolgt in erster Linie ein Verweis auf die Grundsätze der Risikoaufteilung bei der Verrechnungspreisanalyse in Abschnitt D.1.2. des Kapitels I OECD-Leitlinien 2017. Im Hinblick auf die Frage der Vergleichbarkeit von immateriellen Werten oder Kombinationen derselben bei Geschäftsvorfällen, bei denen immaterielle Werte übertragen werden, sieht die OECD im Wesentlichen die folgenden Risiken als entscheidend an:

  • Risiken im Zusammenhang mit der zukünftigen Entwicklung der immateriellen Werte

  • Risiken im Zusammenhang mit der Veralterung von Produkten und der Minderung des Werts immaterieller Werte

  • Risiken im Zusammenhang mit der Verletzung von Rechten an den immateriellen Werten

  • S. 216Produkthaftungs- und sonstige Risiken im Zusammenhang mit der zukünftigen Nutzung...

Daten werden geladen...