Suchen Kontrast Hilfe
Handbuch Internationale Verrechnungspreise
Kroppen/Rasch

Handbuch Internationale Verrechnungspreise

2025

Print-ISBN: 978-3-504-26042-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Internationale Verrechnungspreise

E.2.1 Zeitlicher Rahmen: Wann soll die Pflicht zur Erstellung des CbCR beginnen?

Zu Tz. 5.50

174

Der CbCR soll für Wirtschaftsjahre erstellt werden, die am oder nach dem beginnen. Dies bedeutet, dass der CbCR in Übereinstimmung mit der Empfehlung, die Daten innerhalb eines Jahres nach Ablauf des Wirtschaftsjahres zu sammeln und vorzubereiten, erstmals zum eingereicht werden musste. MNUs, deren Geschäftsjahr vom Kalenderjahr abweicht, waren verpflichtet, den CbCR im Laufe des Jahres 2018 12 Monate nach Ablauf ihres Geschäftsjahres, das nach dem beginnt, einzureichen. Das relevante Geschäftsjahr bezieht sich auf die Berichtsperiode des konsolidierten Jahresabschlusses, nicht aber auf Veranlagungszeiträume oder Wirtschaftsjahre einzelner Konzernunternehmen. Die teilnehmenden Staaten des OECD/G20 BEPS-Projektes stimmen überein, dass der CbCR nicht zu einem früheren Zeitpunkt vom Steuerpflichtigen angefordert werden soll. So wird in der „OECD Guidance on the implementation of CbC Reporting“ ausgeführt, dass die Staaten als Übergangsregelung multinationalen Konzernen mit einem verkürzten Wirtschaftsjahr, das nach dem beginnt und vor d...

Daten werden geladen...