Suchen Kontrast Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 19, 5. Juli 2025, Seite 867

Die Mitarbeiterprämie 2025 im Vergleich

Abgabenfreie Prämien auf dem Prüfstand

Stefan Raab

Arbeitgeber haben die Möglichkeit, auch im Kalenderjahr 2025 eine Mitarbeiterprämie bis maximal 1.000 Euro steuerfrei zu gewähren. Diese neue lohnsteuerfreie Mitarbeiterprämie unterscheidet sich im Detail doch deutlich von den bisherigen, völlig abgabenfreien Prämienvarianten. Im Folgenden sollen die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede der Befreiungsbestimmungen aufgezeigt und ein Vergleich zur Mitarbeitergewinnbeteiligung gezogen werden.

1. Überblick

Die Bundesregierung hat für das Jahr 2025 mit dem Budgetbegleitgesetz 2025 erneut eine steuerfreie Mitarbeiterprämie eingeführt. Dieses Instrument soll Arbeitgebern ermöglichen, ihren Arbeitnehmern zusätzlich zum Lohn einen einmaligen Bonus bis zu 1.000 Euro steuerfrei auszubezahlen. Prämien gab es bereits in den vergangenen Jahren unter den Bezeichnungen

  • Corona-Prämie,

  • Teuerungsprämie und

  • Mitarbeiterprämie 2024.

Darüber hinaus gibt es auch noch die laufende Mitarbeitergewinnbeteiligung. Im Folgenden werden die zeitliche Begrenzung, die unterschiedlichen Voraussetzungen, die Höchstbeträge sowie die steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung dieser Prämien gegenübergestellt. Übersichtstabellen fassen die wichtigsten Unterschiede z...

Daten werden geladen...