Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
EuGH: Grundstücksverkauf über einen Geschäftsbesorger kann Unternehmereigenschaft begründen
In seinem Urteil vom , Grzera, C-213/24, hatte sich der EuGH mit der Frage zu befassen, ob der Verkauf einer landwirtschaftlichen Fläche zur Wohnbebauung mittels eines Geschäftsbesorger zur Unternehmereigenschaft führen kann. Diese Rechtsfrage stellte sich im Rahmen eines Rechtsstreits zwischen E. T., einer natürlichen Person, und der polnischen Steuerverwaltung über die Mehrwertsteuerpflicht dieser Person für den Verkauf mehrerer Flurstücke.
Dem Rechtsstreit lag folgender Ausgangssachverhalt zugrunde: Im Jahr 1989 wurden E. T. und ihr Ehemann W. T. im Rahmen eines Vertrags über die unentgeltliche Übertragung eines landwirtschaftlichen Betriebs auf einen Nachfolger durch die Eltern von E. T. Eigentümer mehrerer landwirtschaftlicher Flurstücke. Diese fielen in die gesetzliche Gütergemeinschaft der Ehegatten T. Im Jahr 2011 beschloss das Paar, diese Flurstücke zu verkaufen und schloss zu diesem Zweck einen Geschäftsbesorgungsvertrag mit der Gesellschaft B.A.Z. (im Folgenden: Geschäftsbesorger). Der Geschäftsbesorger hatte ua die Aufgabe, die Aufteilung der Flächen in kleinere Flurstücke zu organisieren und die erforderlichen Schritte zu unternehmen, um die Eintragungen im Grundbuch un...