Suchen Hilfe
Der Lizenzvertrag
Krenn/Alavi Kia (Hrsg)

Der Lizenzvertrag

Grundlagen, Vertragsmuster und Beispiele

1. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-5038-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Der Lizenzvertrag (1. Auflage)

S. 145. Gegenstand von Lizenzrechten

5.1. Markenlizenzverträge

Alina Alavi Kia

Literaturhinweise

Anderl, IP in der Praxis (Stand , rdb.at); Engin-Deniz, MSchG3 - Markenschutzgesetz und weitere kennzeichenrechtliche Bestimmungen (2017); Feiler/Schmitt, MSchG - Markenschutzgesetz in Leitsätzen (2020); Fehringer, Verträge über Immaterialgüterrechte (2010); Fezer, Kommentar zum Markengesetz5 (2023); Fezer/Bearbeiter, HdB Markenpraxis3 (2016); Görg, MSchG - Markenschutzgesetz Praxiskommentar (2024); Grünzweig, Markenrecht: Praxiskommentar (12. Lfg 2019); Ingerl/Rohnke/Nordemann, Markengesetz4 (2023); Koppensteiner/Thyri/Eckert, Wettbewerbsrecht - Band 1: Grundlagen und Markenrecht4 (2021); Kucsko/Schumacher, marken.schutz3 (Stand , rdb.at); Liebscher, Lizenzverträge (2001); Knauder/Marzi/Temmel, Handbuch Wirtschaftsverträge (5. Lfg 2016); Pfaff/Osterrieth, Lizenzverträge Formularkommentar4 (2018); Hausmaninger/Petsche/Vartian, Wiener Vertragshandbuch II3 (Stand , rdb.at); Pohlmann, Das Recht der Unionsmarke3 (2024); Schanda, Kritisches zur Aktivlegitimation des Markenlizenznehmers (Anmerkung zu ÖBl 2001, 89 - BOSS-Brillen II), ÖBl 2001, 151; Thiele, Verträge des gewerblichen Rechtsschutzes2 (2023).

5.1.1. Gegenstand der Lizenz

43

Gem § 14 Abs 1 MSchG (vgl Art ...

Daten werden geladen...